09.02.2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat den von ihm vergebenen Deutschen Multimedia Award (DMMA) grundlegend umgestaltet und seine Modalitäten an internationale Wettbewerbe angepasst. Damit soll auch der Stellenwert des Preises in verschiedenen Kreativrankings noch weiter verbessert werden.
Von den Veränderungen betroffen sind die Ausschreibung, die Jury-Auswahl, die Preisverleihung, die Preiskategorien und der Auswertungsprozess. So wird in jeder Kategorie erstmals nicht nur eine einzige Auszeichnung, sondern Awards in Gold, Silber und Bronze verliehen. Die Auswahl der Einreichungen soll erstmals im Rahmen einer mehrtägigen Präsenzsitzung aller Juroren erfolgen. Die zehn Kategorien des diesjährigen DMMA lauten wie folgt:
1. Corporate Websites
2. Microsites
3. Portals
4. E-Commerce
5. Banners
6. Interactive Campaigns
7. E-Mail
8. Mobile Internet
9. Mobile Campaigns
10. Multimedia Arts
Mit den Änderungen will der BVDW die Grundlage für eine noch bessere Bewertung des DMMA in den wichtigsten Rankings legen. Nach Aussagen von Marco Zingler, Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW, haben bereits verschiedene Branchenmagazine zugesagt, "dem Stellenwert des DMMA in den verschiedenen Kreativrankings stärker Rechnung zu tragen".
Die Einreichung von Bewerbungen ist ab sofort möglich, Eingangsschluss ist der 3. April 2009. Die Preisverleihung wird in diesem Jahr im Berliner "ewerk" stattfinden, hierzu erwartet der BVDW rund 800 Gäste aus Wirtschaft und den digitalen Branchen. Im Rahmen der Zeremonie sollen die Preisträger sowie alle nominierten Beiträge in einer Galerie, dem "Walk of Fame", noch ausführlicher und repräsentabler vorgestellt werden als bisher. Außerdem werden alle Nominierten und Preisträger auch in diesem Jahr wieder in einem begleitenden Jahrbuch dokumentiert werden: "Interaktive Trends / DMMA 2009/2010" erscheint in Kooperation mit dem Verlag J&S Dialog-Medien, in dem auch ONEtoONE erscheint, und informiert über den DMMA hinaus über aktuelle Entwicklungen und Trends aus der Interaktiv-Szene. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de