04.02.2009 - Die Otto Group beugt sich dem steigenden Kostendruck in der Auslieferung und der Retourenbearbeitung. Die Lagerlogistik des Konzerns wird komplett umstrukturiert. Knapp 1.000 Arbeitsplätze sind betroffen. Die verbleibenden Mitarbeiter müssen mit Lohnkürzungen rechnen.
Im Kern will die Otto Group die Auslieferung in Burgkunstadt und Haldesleben sowie die Retourenlogistik in Hamburg, Hanau und Pilsen bündeln. Das führt zur teilweisen Schließung von Standorten und Umbesetzung von Mitarbeitern. Von Verlagerung oder Abbau sind nach Mitteilung des Konzerns 990 von insgesamt 7.800 Arbeitsplätzen betroffen. Unterm Strich sollen 360 Arbeitsplätze gestrichen werden. Zudem hält der Vorstand "Anpassungen der Mitarbeiterkonditionen" für notwendig.
"Vor dem Hintergrund langjährig gewachsener Standort- und Tarifstrukturen sind bei der Lagerlogistik der Otto Group Veränderungen notwendig", heißt es zur Begründung der drastischen Einschnitte. "Neue Wettbewerber bieten im Distanzhandel optimierte Serviceleistungen zu geringeren Kosten an." Im Zentrum stünden die schnellere Belieferung der Kunden und die Senkung der Stückkosten auf ein wettbewerbsfähiges Niveau.
Die Auslieferung der kleinvolumigen Sortimente soll demnach künftig in deutlich ausgebauten Betrieben in Haldensleben und Burgkunstadt gebündelt werden. Das hat laut Planungsentscheidung zur Folge, dass die Auslieferung in Hamburg und Graz geschlossen wird. Ein Erhalt aller vier Auslieferungsstandorte sei wirtschaftlich und logistisch nicht sinnvoll, so der Konzern. Die Entscheidung gegen Hamburg und Graz fiel aufgrund der dezentralen Lage im Logistik-Verbundsystem der Otto Group. Die Abwicklung retournierter Waren soll künftig in einem ausgebauten Retourenstandort Hamburg sowie in Pilsen und in einem verkleinerten Retourenbetrieb in Hanau erfolgen. Die Retourenbetriebe Burgkunstadt und Graz sollen nach diesem Konzept geschlossen werden. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de