Abacus heißt jetzt Arvato Services Analytics

30.01.2009 - Die Versandhandelsallianz Abacus Deutschland zieht von Dortmund nach Gütersloh und nennt sich fortan Arvato Services Analytics.

Das sind allerdings nicht die einzigen Änderungen bei dem Adressdienstleister Abacus, der immerhin mehr als 38 Millionen Adressen von gut 200 Versandhändlern im Portfolio hat. Die neue Firma Arvato Services Analytics übernimmt die Analysemannschaft der Mutter AZ Direct, die zu Arvato und damit zu Bertelsmann gehört. Damit bietet Arvato Services Analytics künftig neben den Adressen der Versandhandelsallianz auch Analysedienstleistungen, Bestandskundenmanagement sowie Plattform- und Kooperationsmarketing-Services an. Laut Tom Schult, früher Abacus-Chef und jetzt Geschäftsführer von Arvato Services Analytics, will das neue Unternehmen mit den früheren Schwesterfirmen Abacus UK, Conexance France und Abacus USA weiter kooperieren.

Anfang 2006 hatte AZ Direct die Versandhandelsallianz Abacus komplett übernommen. Zuvor bestand ein 50:50-Joint-Venture zwischen Abacus und AZ Direct. Die Mitglieder der Versandhandelsallianz stellen ihre gesammelten Kundendaten zur Verfügung. Sie können aus dem Daten-Pool bestimmte Kriterien auswählen und die Adressen kaufen. Die Mitgliedschaft ist anonym, offiziell weiß niemand, von wem er Adressen übernimmt. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de