29.01.2009 - Der Teleshopping-Sender heißt jetzt Channel 21.
Der Finanzinvestor Aurelius hat den im September übernommenen RTL Shop in Channel 21 umbenannt. Der Markenwechsel soll bis März sukzessive umgesetzt werden. Channel 21 will sich dabei vor allem als so genannter Empfehlungssender einen Namen machen. Dabei sollen Produktexperten und Kunden bestimmte Empfehlungen aussprechen. Außerdem steigt Channel 21 auch ins Liveshopping ein; jeden Tag gibt es eine Empfehlung des Tages. Besonders stolz ist der Teleshopping-Sender auf seine neue Verkaufsgrafik, die interaktive Elemente enthalten soll.
Channel 21 sitzt in Hannover und zählt nach eigenen Angaben rund vier Millionen Kunden. Der Einkaufssender ist bundesweit in rund 35 Millionen Haushalten über Kabel und Satellit sowie als Live-Stream im Internet zu empfangen. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter von Aurelius Equity Development.Der RTL Shop war 2001 an den Start gegangen. Im Februar vergangenen Jahres hatte die RTL Mediengruppe damit begonnen, für den Teleshopping-Sender einen Käufer zu suchen - wegen angeblicher Verluste im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Zur Begründung für den Verkauf hieß es damals auf RTL-Seite, man sehe "nur geringe Synergiemöglichkeiten, insbesondere mit den zukünftigen Kernaktivitäten der Mediengruppe".
Aurelius ist im Versandhandel keine unbekannte Größe. So hat die Holding bereits Quelle Frankreich und Spanien im Portfolio sowie den Spezialversender Mode & Preis (ebenfalls ein Primondo-Ableger). Hinzu kommt eine Beteiligung am Herrenausstatter Pohland mit mehr als 450 Mitarbeitern an elf Standorten in Deutschland. te
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de