Ein Beitrag zur Entschleunigung

30.01.2009 - Die Zeitschrift "Landlust" gewinnt Reichweite mit Mund-zu-Mund-Propaganda.

"Landlust", das Heft für "die schönsten Seiten des Landlebens", konnte die Verkäufe im vierten Quartal 2008 laut IVW auf 446.681 Hefte steigern. Eine Steigerung um 71 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Abonnenten nahm dabei ebenfalls um stattliche 53.514 auf nunmehr 160.003 zu. Für Ulrich Toholt, Objektleiter "Landlust", ist dies eine folgerichtige Entwicklung. "Es gibt eine Rückbesinnung auf das wirkliche Leben, mal wieder Hand im Garten anzulegen, Kartoffeln zu setzen und zu ernten. Es ist das ehrliche, glaubwürdige Konzept, der Verzicht auf inszenierte Fotos und die liebevolle Umsetzung." Ein Konzept, das mittlerweile auch in städtischen Ballungsräumen ankommt. Hier wird schon ein Drittel der Hefte verkauft.

Special-Interest für Familien im ländlichen Raum In der Kommunikation setzt der Münstersche Landwirtschaftsverlag vor allem auf die eigenen Verlagsdatenbanken, die, wie Toholt versichert "nicht nur "bäuerliche Betriebe enthalten, sondern auch qualifizierte andere Adressen aus dem ländlichen Bereich. Das Heft ruft bei vielen Erstlesern große Begeisterung hervor und wird deshalb auch gern im Freundes- und Bekanntenkreis weitergegeben. Diese Mund-zu-Mund-Propaganda ist gerade im ländlichen Raum für unsere Auflagensteigerung mitverantwortlich." Der Web-Auftritt hat für die Verantwortlichen der "Landlust" noch keine große Bedeutung. "Wir erscheinen alle zwei Monate, und wir sind eher das Heft, das man sich in einer ruhigen Stunde zu Gemüte führt und das zum Wegträumen animiert", so Toholt. Allerdings werden die Serviceangebote in diesem Bereich zügig ausgebaut."

Sehr zufrieden sind die Werbekunden mit der kommunikativen Leistung der "Landlust". "Die geringere Dichte an Fachgeschäften im ländlichen Raum ist natürlich für die klassischen Versandhandelskunden sehr attraktiv", so Toholt. hp

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de