Viel Bewegung bei den Bewegtbildportalen

02.01.2009 - Neue Dienste wie MSN Movies und 3min.de bieten Online-Video-Werbung im Premium-Content-Umfeld an.

Die Abrufzahlen von Online-Videos steigen beständig - mit der zunehmenden Nutzung wird auch das Thema Vermarktung immer interessanter.

In Deutschland sah es jedoch noch bis vor Kurzem im für die Werbetreibenden so interessanten Premium-Content-Bereich eher mau aus: Ein Inventar an buchbaren längeren Entertainmentformaten entsteht gerade erst. So vermarktet etwa die Pro-Sieben-Sat1-Gruppe Eigenproduktionen auf ihren Senderportalen (OtO 06/08), RTL über die Plattform RTLnow. Auch die TV-Produktionsfirma Brainpool ("TV Total") tummelt sich mit dem Angebot Myspass.de auf dem Markt (OtO 10/08).

Nun sind über Microsofts Portal MSN Movies erstmals ganze Hollywoodfilme in hoher Qualität werbefinanziert und gratis im Web abrufbar. Noch ist das Angebot überschaubar: Etwa 135 meist ältere Werke stehen bereit - "Good Will Hunting" etwa, "Eine Hochzeit zum Verlieben" und "Das Leben ist schön". Microsofts Partner, der Technologiedienstleister Nowtilus, stellte den ersten Content-Schwung zur Verfügung. Über weitere Filme spricht Microsoft zurzeit mit Studios, Verleihern und Zwischenhändlern.

Werbetreibenden stehen zwei Formate zur Verfügung: Pre-Roll-Ads in den Videos, jeweils vor den etwa zehnminütigen Filmkapiteln, und Display-Werbung auf dem Portal selbst.

Die bisherigen Kunden kommen aus verschiedenen Umfeldern, "von Konsumgütern über Telekommunikation bis zu Autoherstellern", sagt Markus Frank von Microsoft Advertising, zuständig für die Portalvermarktung - "viele Branchen, die auch im klassischen Fernsehen werben". Die Klickraten der Spots seien "um den Faktor 5 höher als bei Banner-Ads".

Das Portal soll erst der Anfang sein. Marc Adam, Executive Producer und Director von MSN Deutschland, erklärt: "Wir wollen in unserem Netzwerk flächendeckend Premium-Content in Bewegtbildform anbieten." Mit Nutzer-generierten Inhalten ließen sich zwar die Verbraucher miteinbeziehen - "aber für die Positionierung von MSN und für Werbung ist das Premiumsegment entscheidend".

Die Resonanz auf MSN Movies habe nach einem Monat bereits die Erwartungen übertroffen: "Wir haben zwar noch nicht alle Werbeplätze verkauft, konnten aber bereits mehrere Millionen Streaming-Ads-Abrufe registrieren - eine gesunde Basis", so Adam.

Auch die Deutsche Telekom ist in den Markt mit werbefinanzierten Video-Websites eingestiegen. Das Portal 3min.de befindet sich noch in der öffentlichen Beta-Phase, der offizielle Launch steht kurz bevor. Das Angebot stellt den Nutzern Serien in hoher Bildqualität zur Verfügung - Lizenzierungen deutscher sowie synchronisierte fremdsprachige Produktionen. Aktuell findet sich dort etwa die Mystery-Serie "Dämmerung", die Comedy-Formate "Tiger von Kreuzberg" und "Moabit Vice" sowie Musik- und Reisedokumentationen. Nicole Fischer, Senior Manager Marketing & Communications des Portals, sieht 3min gut positioniert: "Durch die Konzentration auf ausgewählte Web-Serien, die ausschließlich professionell produziert sind, besetzen wir ein ganz neues Feld."

Die Aufteilung der Sendungen in dreiminütige Happen soll den aktuellen Sehgewohnheiten der Internet-Nutzer entgegenkommen. Die Benutzeroberfläche des Portals ermöglicht dabei sowohl eine aktive Nutzung oder einen passiven "Lay-Back"-Umgang durch eine automatisierte Clip-Auswahl.

Die Vermarktung soll mit dem offizellen Launch beginnen. Interactive Media, der Online-Vermarkter der Telekom, will dann auf dem Portal die Schaltung von klickbaren Pre-Roll-Ads sowie eines Anzeige-Buttons, der bei Mouse-over zu einem Medium-Rectangle-Banner ausrollt, anbieten.

Roland Eisenbrand

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de