Neue Talente für die Dialogbranche

24.12.2008 - Martina Meixner hat das Studium an der Deutschen Dialog Akademie als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Und Thorsten Konrad wurde zum DMMK Young Talent gekürt.

Qualifizierter Nachwuchs wird in der Dialogbranche gesucht. Umso erfreulicher, dass gerade in den vergangenen Wochen junge Talente auf sich aufmerksam machen konnten.

Martina Meixner etwa hat das an der Deutschen Dialog Akademie (DDA) angebotene berufsbegleitende Studium zum Fachwirt Online-Marketing als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Sie erzielte mit einer 1,05 die beste Gesamtnote des Jahrgangs. Seit Gründung der Akademie im Jahre 1993 konnte zuvor erst einmal ein Student diese Note erreichen. Auch sonst war der diesjährige Jahrgang ein voller Erfolg für die DDA: 86 Absolventen erhielten das Doppeldiplom, also das Fachwirt- und das Europa-Diplom - eine Steigerung um 36 Prozent. Die Ausbildung zum Fachwirt Online-Marketing war dabei am beliebtesten. Laut DDA-Geschäftsführer Achim London stehen unter den Absolventen 51 Onliner 35 Dialogmarketern gegenüber. Die "Renner" bei den Diplomarbeiten seien die Themen "Online Games" sowie "Bewegtbilder" gewesen.

Die Jahrgangsbeste Meixner setzte sich in ihrer Diplomarbeit über virales Marketing mit der These auseinander, dass gerade junge Zielgruppen nur noch mit viralen Marketingmaßnahmen zu erreichen sind. Ihre Projektarbeit bestand aus der Konzeption und Vermarktung eines neuen Online-Shops für Babyartikel.

Auf die DDA wurde Meixner durch eigene Internet-Recherchen aufmerksam. Ihre vorigen Erfahrungen hatte sie im Vertrieb und im klassischen Marketing gesammelt. "Da sich der Online-Bereich so rasend schnell entwickelt, war es mir wichtig, auf den neuesten Kenntnisstand zu gelangen." Telefonate mit der DDA und ehemaligen Studenten hätten sie von der Ausbildung dort überzeugt. Durch das Studium hat sich Meixners Wahrnehmung des Internets deutlich verändert: "Ich hätte zu Beginn nicht gedacht, dass das Spektrum des Online-Marketing so komplex, aber auch so vielseitig und spannend ist."

Die Diplom-Betriebswirtin übt im internationalen Marketing der Bosch Thermotechnik GmbH eine leitende Funktion im Online-Marketing aus. Auch langfristig will sie dem Bereich treu bleiben. "Was die Zukunft genau bringt, wird sich zeigen!"

Thorsten Konrad (FH Salzburg) gewann mit einem individualisierbaren Musikvideo den ersten Preis beim Young Talent Award des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK). Er hatte im Rahmen seiner Diplomarbeit einen interaktiven Clip für die süddeutsche Musikgruppe All Joines erstellt, der auf den jeweiligen Besucher der Projekt-Homepage individuell zugeschnitten wird. Das Projekt "Take this dance" zieht dabei Informationen von den Websites von Google, von Geonames.org, Flickr und Maxmind.com und integriert diese in das Online-Video.

Bei der Produktion des Videos wurde Konrad zwar von Sponsoren unterstützt, musste aber trotzdem noch rund 2.000 Euro aus eigener Tasche investieren. Der Einsatz hat sich gelohnt: "Die Arbeit hat schon acht oder neun Preise gewonnen", freut sich der 28-Jährige. Unter anderem errang der Clip den Online-Star in Silber. "Dort auf der Siegerliste als Student zwischen den ganzen Agenturen zu stehen war schon ganz schön."

Nach Abschluss seines Studiums arbeitet Konrad nun als Freelancer. So war er schon für die Neue Digitale tätig. Er plant einen Umzug nach Berlin, wo er sich als freiberuflicher Art Director mit Schwerpunkt Motion Design verdingen möchte. Erste Kontakte zu Agenturen wie Scholz & Friends und Metaphrenie hat Konrad bereits geknüpft. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de