Google darf Double Click kaufen

12.03.2008 - Nach der Zustimmung durch die EU-Kommission hat Google den Erwerb des Online-Werbung-Technologieanbieters Double Click abgeschlossen.

Der Internet-Konzern musste knapp ein Jahr auf die Erlaubnis für die Übernahme warten. Double Click bietet Technologien für Online-Werbung und Ad-Management an. Das Geschäft wurde bereits vor der Genehmigung von Konkurrenzunternehmen wie Microsoft sowie durch Verbraucherschützer kritisiert. Nach dem Abschluss äußerte nun der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar in der Online-Ausgabe der "Zeit" erneut Kritik gegenüber der Übernahme. Durch die Zusammenführung der Datenbanken beider Unternehmen sei es möglich, das Surf-Verhalten von Millionen von Menschen zu beobachten, so Schaar. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de