Google steht auf Teamwork

28.02.2008 - Google ermöglicht mit seinem neuen Kollaborationsdienst Google Sites die Erstellung einer Website durch mehrere Nutzer.

Google Sites zielt auf Nutzer in Unternehmen, die etwa in einem firmeneigenen Intranet auf einer Website Informationen bereitstellen oder über eine Team-Website ein Projekt organisieren möchten. Eine Nutzung von Google Sites im privaten Bereich, wie etwa als "virtuelles Klassenzimmer" mit Hausaufgaben und Mitteilungen für eine gesamte Schulklassse, ist jedoch ebenfalls möglich.

So können Teams unterschiedliche Inhalte wie Videos, Kalenderdaten, Präsentationen, Anhänge oder Texte ohne Programmierkenntnisse im Rahmen einer Website zusammenstellen. Dabei lässt sich genau festlegen, wer die Inhalte einsehen und bearbeiten kann. Zur Nutzung ist eine Registrierung erforderlich.

Die neue Anwendung basiert auf der Technik von Jotspot, einem Online-Start-Up, das Google im Oktober 2006 übernommen hatte. Sie konkurriert mit Angeboten wie Microsofts Share Point und den so genannten Wikis, wie sie etwa Wikia anbietet. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de