Post will Zeitungsboten einsetzen

25.02.2008 - Die Deutsche Post setzt ab März Zeitungsboten als Zusteller für unadressierte Werbung ein. Kooperationspartner ist der "WAZ"-Verlag. Zudem hat die Post ein neues Kundenheft.

Bei der Zustellungs-Aktion in Zusammenarbeit mit der "WAZ" handele es sich um "einen zeitlich begrenzten Markttest", so Post-Sprecher Uwe Bensien gegenüber ONEtoONE. Im Großraum Essen soll Werbung in den Monaten März und April schon morgens mit der Zeitung in den Briefkästen landen. Für die Sendungen - es geht um rund 700.000 Haushalte - wird die Post das Netz der Zeitungsboten des "WAZ"-Verlages in Essen und Mühlheim nutzen. "Falls das Projekt erfolgreich verläuft, ist eine Ausweitung denkbar", so Bensien.

Laut Medienberichten steht das Projekt bei Verdi und DPVKOM in der Kritik. Die Gewerkschaften werfen der Post vor, mit der Aktion gegen den eigenen Mindestlohnvertrag zu verstoßen. "Hier wird ein Konflikt konstruiert, der überhaupt keine Grundlage hat", sagt Bensien dazu. "Es geht hier nicht um Briefe, die von Zeitungsboten zugestellt werden, sondern ausschließlich um unadressierte Werbung, die mit dem Mindestlohnangebot nicht das Geringste zu tun hat." Briefe würden weiterhin ausschließlich von Briefträgern ausgetragen.

Auch Verträge, die die Deutsche Post verpflichten, auf Dienstleistungen fremder Zusteller zu verzichten, beziehen sich laut Konzern nicht auf Werbesendungen.

Des Weiteren präsentiert die Deutsche Post ein neues Kundenmagazin, das unter dem Titel "Neues Zuhause" läuft. Das Ratgeberheft wird von Gruner + Jahr realisiert und richtet sich an Personen, die umziehen. Durch die Bearbeitung von Nachsendeaufträgen verfügt die Deutsche Post über einen Zugang zu dieser Zielgruppe. Wer umzieht, erhält künftig jeweils einmal die aktuelle Ausgabe des Magazins per Zustellung an die neue Adresse. "Neues Zuhause" wird ab Mai zweimal jährlich mit einer Auflage von je 1,4 Millionen Exemplaren erscheinen. Auf 84 Seiten werden Tips zu Themen wie Einrichten, Neugestalten, Energie, Technik und Sicherheit gegeben.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de