28.02.2008 - Der Dialog Marketing Verband Österreich puscht auf der Dicom die neuen Kommunikationsformen.
Mitte März stellt die Dicom unter dem Motto "Dialog - or die!" die provokante Frage "Werden alle Medien zu Dialogmedien?" Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ), Veranstalter der Dicom, hält diese Frage angesichts der rasanten Entwicklung neuer Technologien immerhin für diskussionswürdig.
Für den DMVÖ ist es die erste Dicom nach der Umpositionierung des Verbands von Direktmarketing auf Dialogmarketing. Entsprechend differenzierter ist das Programm aufgestellt. Der Medienmanager Professor Michael Grabner beschäftigt sich zum Beispiel mit der Frage, wie Telekommunikation, IT, Medien und Entertainment miteinander verschmelzen.
Auch die anderen Referenten bevorzugen offensichtlich die neuen Medien. So geht es um IPTV, Mobile Marketing, In-Game Advertising, Community Marketing und Radio 2.0. Über die Welt des Dialogmarketings spricht übergreifend Fred Koblinger, Mitbegründer des DMVÖ.Die 24. Dicom findet am 13. März im Congress Casino Baden nahe Wien statt. Erwartet werden rund 500 Besucher. Keynote Speaker ist Rory Sutherland, Vice-Chairman der Ogilvy Group UK und Jurypräsident der Lions Direct 2007 in Cannes. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de