27.02.2008 - Der Internet-Versandhändler Amazon will sein MP3-Download-Angebot international ausweiten.
In den USA bietet Amazon bereits seit September 2007 MP3-Dateien an. Rund 3,3 Millionen Musikstücke von 270.000 Interpreten stehen den Amazon-Kunden dort zum Herunterladen zur Verfügung. Dabei sind Künstler von allen vier großen Musikkonzernen vertreten. Die Dateien sind nicht kopiergeschützt und können somit auf praktisch allen Endgeräten abgespielt und ohne Einschränkung kopiert werden.
Außerdem hat Amazon den Hörbuch-Onlineshop Audible für 300 Millionen US-Dollar übernommen. Audible bietet Hörbücher und Audiodateien von Zeitschriften und Fernseh- sowie Radiosendern zum Download an. Über seine Websites in den USA und in Großbritannien sowie Partner in Deutschland und Frankreich ermöglicht das Unternehmen nach eigenen Angaben den Zugriff auf 80.000 Artikel, darunter Hörbücher etwa von Stephen King sowie Audioinhalte unter anderem der "New York Times". Wann das globale Audio-Angebot von Amazon genau starten soll, wollte Amazon nicht angeben.
Unterdessen hat Amazon Deutschland sein Rezensions- und Bewertungssystem geändert. Auf der Website des Unternehmens konnten die Nutzer bis dato anonym Produkte bewerten und eigene Rezensionen einstellen. Von nun an muss jedoch jeder Besucher zumindest einmal bei Amazon eingekauft haben, bevor er eine Bewertung vornehmen darf.Laut Amazon-Sprecherin Christine Hoeger habe das Unternehmen diese Änderung im Zuge von "kontinuierlichen Verbesserungen" an seinem Angebot vorgenommen. Zuletzt hatten sich jedoch die Beschwerden über Manipulationen gehäuft. Der IT-Fachverlag Galileo Presse zum Beispiel hatte auf seiner Homepage eine Erklärung seines Verlagsleiters Tomas Wehren veröffentlicht, der den systematischen Missbrauch von Kundenrezensionen beklagte. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de