06.02.2008 - Das Bremer Modehaus H. W. Meyer kommuniziert auch nach Ladenschluss noch mit seinen Kunden. Möglich wird dies durch eine interaktive Schaufensterscheibe.
Mit Hilfe der so genannten Windowtainment-Technik des Software-Anbieters Engram können die Kunden durch Berühren der Schaufensterscheibe aktuelle Informationen abrufen. Windowtainment soll zunächst bis Ende April bei H. W. Meyer eingesetzt werden. Nehmen die Kunden den Dienst an, will das Modehaus die Aktion fortsetzen.
Windowtainment ist vergleichbar mit der Touchscreen-Oberfläche. Laut Engram befindet sich hinter der Schaufensterscheibe ein Datenprojektor, der sämtliche Bilder auf der Rückseite der beklebten Fensterscheibe überträgt. Das System erfasst die Bewegung des Fingers und rechnet sie in Mausbewegungen um.
"Klassische Printplakate bieten lediglich statische Informationen in einer Momentaufnahme", erläutert Engram-Chef Jens Wünderlich Sinn und Zweck der Installation. "Die von uns für H. W. Meyer entwickelte interaktive und multimediale Darstellung der Waren ermöglicht Einkaufsbummel auch außerhalb der Öffnungszeiten." Das Angebot soll noch erweitert werden. Wünderlich: "Die Kunden werden schon in wenigen Wochen direkt am Schaufenster eigene Bekleidungskombinationen selbst zusammenstellen und sogar bewerten lassen können." (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de