Milliardendeal: Microsoft will Yahoo kaufen

01.02.2008 - Was beiden alleine nicht gelingt, will Microsoft nun mit Yahoo gemeinsam schaffen: Google ernsthaft Konkurrenz machen. Zu diesem Zweck hat Microsoft Yahoo eine Übernahme angeboten.

Dies gab Microsoft heute in einer Pressemitteilung bekannt. Sowohl dem IT-Konzern aus Redmond als auch Yahoo ist es bisher nicht gelungen, im Online-Marketing und im Suchmaschinen-Marketing Boden gut zu machen. Nun möchte man es zusammen versuchen.

"Wir hegen großen Respekt für Yahoo und gemeinsam können wir Kunden, Verlegern und Werbern eine noch spannendere Zusammenstellung von Lösungen anbieten und können uns gleichzeitig auf dem Online-Markt besser positionieren", so Microsoft-Chef Steve Ballmer. "Der Industrie wird es gut tun, mehr als einen starken Player auf dem Markt zu haben", spielte Kevin Johnson, President der Platforms & Services Division von Microsoft auf den übermächtigen Konkurrenten Google an, "denn das bietet Werbern, Verlegern und Konsumenten mehr Wert und wirkliche Auswahl".

Microsoft hat dem Vorstand Yahoos vorgeschlagen, alle ausstehenden Anteile des Unternehmens zum Preis von 31 US-Dollar zu erwerben. Dies bedeutet einen Wertaufschlag von 62 Prozent auf den Schlusskurs der Yahoo-Aktie vom Donnerstag und käme einem Kaufpreis von 44,6 Milliarden US-Dollar gleich.

Yahoos Gewinn war im vergangenen Quartal eingebrochen. Das Unternehmen hatte gerade erst die Streichung von 1.000 Arbeitsplätzen angekündigt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de