24.01.2008 - Einkaufen im Internet wird in Deutschland immer beliebter. 2007 haben 41 Prozent der Deutschen Waren und Dienstleistungen online bestellt.
Nach einer Untersuchung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) liegt Deutschland damit innerhalb der Europäischen Union auf Platz 4. 2006 lag die Quote in Deutschland noch bei 38 Prozent, ein Jahr zuvor bei 32 Prozent.
An der Spitze steht Großbritannien mit einer Quote von 44 Prozent, gefolgt von Dänemark und den Niederlanden mit je 43 Prozent. In Süd- und Osteuropa geht man demgegenüber im Internet nur selten auf Einkaufstour. So lag die Quote der Online-Shopper in Spanien und Portugal lediglich bei 13 bzw. 6 Prozent, in Polen und Estland bei 11 bzw. 6 Prozent, in Rumänien und Bulgarien sogar nur bei 2 Prozent.
Die Berechnungen zur Verbreitung des Online-Shoppings in den einzelnen EU-Staaten basieren laut Bitkom auf Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Als Online-Shopper gelten Personen, die in den vergangenen drei Monaten vor dem Erhebungszeitpunkt Waren oder Dienstleistungen über das Internet bestellt haben. Berücksichtigt sind Personen zwischen 16 und 74 Jahren. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de