Online-Werbung überspringt Milliarden-Hürde

15.01.2008 - Die Bruttowerbeumsätze des Internets sind 2007 auf insgesamt 1,1 Milliarden Euro gestiegen. Diese Werte hat Nielsen Media Research ermittelt.

Laut Nielsen-Geschäftsführer Ludger Wibbelt ist das Potenzial des Online-Werbemarktes noch längst nicht ausgeschöpft. Dieses Jahr werde weiter für Wachstum sorgen. Am werbeintensivsten war die Branche Online-Dienstleistungen, die insgesamt 216 Millionen Euro für ihre Werbeschaltungen im Internet platzierte und somit bereits knapp ein Fünftel dieser Werbeaufwendungen stellte. Innerhalb dieser Branche waren es insbesondere die Anbieter von Glücksspielen im Internet, aber auch Online-Vermittlungsdienste und Portalbetreiber, die für ihre Produkte und Services warben. Ebenfalls sehr hohe Werbeaufwendungen tätigte laut Nielsen die Telekommunikationsbranche mit knapp 94 Millionen Euro, gefolgt von den Finanzdienstleistern mit 81 Millionen Euro und der Branche E-Commerce mit 62 Millionen Euro Online-Werbeinvestitionen. Die Handelsorganisationen investierten 59 Millionen Euro in ihre Online-Werbeschaltungen.

Die höchsten Online-Werbeaufwendungen wurden von den Werbungtreibenden für das Super Banner mit einem Anteil von 18,1 Prozent investiert sowie für die Online-Werbeformen Skyscraper (9,6 Prozent), Rectangle (6,9 Prozent), Wallpaper (6,3 Prozent) und Medium Rectangle (4,7 Prozent). Man muss dabei aber berücksichtigen, dass Nielsen einige Online-Vermarkter nicht berücksichtigt. Dazu zählen Bild.T-Online, Bauer Media, Interactive Media, Mobile.de, Autoscout24 Media, Ad Link, Ad Pepper, Hi-Media, Orange Media und Spin.

Nach einer Erhebung von Thomson Media Control im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) betrugen die Umsätze mit so genannter grafischer Online-Werbung im vergangenen Jahr 976 Millionen Euro. Unter grafischer Online-Werbung versteht der Bitkom Banner, Pop-Ups und Streaming Ads; Suchwort-Marketing und Affiliate-Marketing sind nicht eingeschlossen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de