Gruner + Jahr verleibt sich Chefkoch.de ein

23.11.2007 - Gruner + Jahr hat die Übernahme des Rezepte-Portals Chefkoch.de bestätigt.

Der Hamburger Verlag übernimmt nach eigenen Angaben im Januar 50,2 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile sollen zu "einem späteren Zeitpunkt" folgen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Laut "Handelsblatt" zahlte Gruner + Jahr über acht Millionen an den Portalbetreiber Pixelhouse. Dessen Gesellschafter, Martin Sarosiek und Ulf Weber bleiben Geschäftsführer von Chefkoch.de. Die Site gehört künftig zum Verlagsbereich G + J Living.

"Die Akquisition ist Teil der Expand-your-Brand-Strategie von G + J im Food-Segment und zielt auf den deutlichen Ausbau der multimedialen Segmentführerschaft", heißt es in einer Pressemitteilung von Gruner + Jahr. Der Verlag hatte im April bereits die Food-Plattform Essen-und-Trinken.de gestartet, die überwiegend auf redaktionellem Content basiert. Chefkoch.de soll als eigenständige Site inhaltlich von Essen-und-Trinken.de positioniert bleiben. Durch die Zusammenarbeit der beiden Portale erhofft sich G + J "zusätzliche User- bzw. Kunden- und Erlöspotenziale".

Chefkoch.de wurde 1998 gestartet und verfügt derzeit über mehr als 350.000 registrierte Nutzer, 87.000 Rezepte und 5,8 Millionen nutzergenerierte Beiträge. Im Oktober zählte die Site laut IVW Online rund 2 Millionen Unique User und 68 Millionen Page Impressions.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de