Hermes fährt für Österreichs Quelle

07.11.2007 - Die Mutmaßungen in der Branche haben sich bestätigt. Die Hermes Logistik Gruppe hat sich den Quelle Versand in Österreich als Kunden gesichert.

Quelle Österreich hatte seine Pakete bislang von der Österreichischen Post zustellen lassen. Nun arbeitet die Otto-Tochter Hermes für den Arcandor-Ableger Primondo. Die Österreichische Post bedauerte zwar die Abwanderung von Quelle zu Hermes, betrachtet Quelle aber weiterhin als ihren Kunden. "Die Zustellung aller Quelle-Kataloge und Drucksorten, die von der Konzerntochter Meiller Direct hergestellt werden, sowie die Möglichkeit für Paket-Retoursendungen erfolgen weiterhin durch die Österreichische Post", so der Konzern.

Dies täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Österreichische Post einen nicht unerheblichen Umsatzbringer verloren hat. Immerhin umfasst das betreffende Sendungsvolumen jährlich mehrere Millionen Pakete. Nun können an den zur Primondo-Gruppe gehörenden Versender Quelle zurückgehende Retouren auch über Hermes versendet werden. Ab Januar 2008 wird die Hermes Logistik Gruppe die Distribution des gesamten Paket-Sendungsaufkommens der Versandhandelsmarke im B-to-C-Bereich übernehmen. Kunden, die ihre Warenbestellungen bei Quelle aufgeben, erhalten diese dann von den Hermes-Paketboten überreicht. Entsprechende Dienstleistungen werden auch für zahlreiche Primondo-Spezialversender sowie für den Teleshopping-Sender HSE 24 erbracht. Nach einer kurzen Umstellungsfrist wird Hermes zudem Anfang 2008 auch den gesamten Paketdienst von Neckermann Versand Österreich übernehmen.

"Wir freuen uns sehr über die mit Primondo beschlossene Kooperation und wollen die Chance, uns in Österreich mit unseren Services als professioneller Logistikpartner für Großkunden zu etablieren, selbstverständlich engagiert nutzen", sagt Hanjo Schneider, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hermes Logistik Gruppe. "Die erfreuliche Geschäftsentwicklung der HLG in Österreich wird durch die Sendungsvolumina großer Versandhändler wie Quelle und Neckermann weiter abgesichert. Unser Ziel, 2008 rund 20 Prozent des österreichischen B-to-C-Paketmarktes abzudecken, haben wir bereits übertroffen und nahezu verdoppelt."

Zu den neuen Servicedetails, die Kunden bei der Paketzustellung durch Hermes künftig erwarten können, gehören unter anderen bis zu vier Zustellversuche an die Haustür, die Lieferung an eine Alternativadresse oder die Nachbarschaftsabgabe auf Wunsch. Auch die Samstagszustellung, der 24-Stunden-Service und die Paketabholung gegen Entgelt zählen zu den Dienstleistungen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    Produkte, Produktinformation und Visualisierung - wie Commerce-Plattformen im B2B erfolgreich sind

    An vielen Stellen im B2B-Commerce sieht es immer noch aus wie in den 50er Jahren. Vor allem werden Produkte nur sehr rudimentär beschrieben. Für Kunden keine gute Entscheidungshilfe. In diesem Vortrag bringen wir Licht ins dunkle B2B-Produktdatenmanagement und zeigen, wie man auch bei hochspezialisierten Produkten die entscheidende Frage beantworten kann, ob sie für einen Kunden passen. Im Detail geht es um:

    • Evolution der Produktinformationen - vom Print-Katalog zur Überall-Verfügbaren Produktinfo
    • Digital Aftersales - vom klassischen Produktkatalog zum digitalisierten und visualisierten Ersatzteilverkauf

    Vortrag im Rahmen der Digital Experience 2024. Zukunft von Customer Journey und Customer Experience. am 26.03.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de