06.11.2007 - In Mannheim sind Call-Center-Agents offenbar besonders begehrt. Dort streiten sich jedenfalls die beiden Dienstleister ADM und SIM um die besten Mitarbeiter.
Nach Angaben des in Berlin heimischen ADM-Geschäftsführers Thomas-Marco Steinle hat der Konkurrent SIM Communication Center direkt vor dem Mannheimer ADM-Standort ein Plakat aufgestellt. Auf dem Plakat auf einem Kleinlaster ist neben einer freundlichen Call-Center-Agentin der Satz zu lesen: "Ich verdiene 16 Euro in der Stunde bei SIM."
Für Steinle ist der Fall klar: "Die Branche weiß offensichtlich, auf welch hohem Niveau unsere Mitarbeiter arbeiten und dass wir viel in Schulung investieren, aber ein so dreister Abwerbungsversuch verstößt gegen die Regeln des Fair-Plays, vor allem in einer relativ kleinen Stadt wie Mannheim." Außerdem bezweifelt ADM, dass SIM auch tatsächlich die in Aussicht gestellten 16 Euro Stundenlohn zahlt.
Mannheim gilt als beliebter Standort für Call-Center-Dienstleister, die für die Pharma-Branche arbeiten. Allein ADM beschäftigt hier 800 Mitarbeiter. Weitere 100 Agents werden gesucht. Bundesweit sind für die ADM Group mehr als 3.000 Mitarbeiter aktiv.
SIM wollte sich bislang nicht zu dem vermeintlichen Abwerbeversuch äußern.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de