Mannheim: Gerangel um Call-Center-Agenten

06.11.2007 - In Mannheim sind Call-Center-Agents offenbar besonders begehrt. Dort streiten sich jedenfalls die beiden Dienstleister ADM und SIM um die besten Mitarbeiter.

Nach Angaben des in Berlin heimischen ADM-Geschäftsführers Thomas-Marco Steinle hat der Konkurrent SIM Communication Center direkt vor dem Mannheimer ADM-Standort ein Plakat aufgestellt. Auf dem Plakat auf einem Kleinlaster ist neben einer freundlichen Call-Center-Agentin der Satz zu lesen: "Ich verdiene 16 Euro in der Stunde bei SIM."

Für Steinle ist der Fall klar: "Die Branche weiß offensichtlich, auf welch hohem Niveau unsere Mitarbeiter arbeiten und dass wir viel in Schulung investieren, aber ein so dreister Abwerbungsversuch verstößt gegen die Regeln des Fair-Plays, vor allem in einer relativ kleinen Stadt wie Mannheim." Außerdem bezweifelt ADM, dass SIM auch tatsächlich die in Aussicht gestellten 16 Euro Stundenlohn zahlt.

Mannheim gilt als beliebter Standort für Call-Center-Dienstleister, die für die Pharma-Branche arbeiten. Allein ADM beschäftigt hier 800 Mitarbeiter. Weitere 100 Agents werden gesucht. Bundesweit sind für die ADM Group mehr als 3.000 Mitarbeiter aktiv.

SIM wollte sich bislang nicht zu dem vermeintlichen Abwerbeversuch äußern.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de