Burda entdeckt die Grünen

30.10.2007 - Die Burda Lifestyle Community startet Ende November das Portal Ivy, zu deutsch: Efeu.

Burda hat mit dem Portal so genannte Lohas im Blick. Dahinter verbirgt sich der Lifestyle of Health and Sustainability. So wird eine Zielgruppe umschrieben, die ein grünes und gesundes Leben pflegt. Burda beziffert diese Gruppe allein in Deutschland auf 21 Millionen Menschen.

Beworben wird der bereits gestartete Prelaunch von Ivy mit einer Online- und einer Print-Kampagne. Motto: Ideen für eine bessere Welt. User sind aufgefordert, ihre Ideen zur CO2-Reduktion online zu stellen. Jeder Ideengeber erhält als Belohnung für ein Jahr ein persönliches CO2-Zertifikat zur Kompensation der CO2-Emission seiner PC-Nutzung. In Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Greenmiles GmbH unterstützt Ivy ein bei den Vereinten Nationen registriertes Klimaschutzprojekt (so genannte Certified Emission Reductions, kurz: CER gemäß Kyoto Protokoll). Die Reduktion der CO2-Menge wird durch den TÜV Nord überwacht. Ziel ist es, 1.000.000 KG CO2-Emission zu kompensieren.

Publiziert wird das Portal von der Ivy Media GmbH in Hamburg, einem Unternehmen der Burda Lifestyle Community. Zur Burda Lifestyle Community gehören Titel wie Cinema, Fit for Fun, TV Spielfilm und Playboy. Sie erreicht Unternehmensangaben zufolge 11,39 Millionen Leser.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de