BVH: Rekordumsatz bei Online-Käufen

29.10.2007 - Dieses Jahr werden die Deutschen 10,9 Milliarden Euro für Waren im Internet ausgeben - so viel, wie noch nie.

Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherbefragung "Distanzhandel in Deutschland", die das Forschungsinstitut TNS-Infratest im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (BVH) durchgeführt hat. Der Online-Handel mit Waren erreicht damit einen Anteil von 39,5 Prozent am Gesamtumsatz des Versandhandels, der dieses Jahr voraussichtlich 27,6 Milliarden Euro betragen wird. Neben Waren kaufen die Verbraucher digitale Dienstleistungen wie Downloads und Online-Tickets für rund 5,9 Milliarden Euro. Zusammengerechnet mit den Online-Warenumsätzen des Versandhandels ergibt sich eine Gesamtsumme aller deutschen Online-Shopping-Produkte von rund 16,8 Milliarden Euro.

Spitzenreiter beim Online-Handel sind Versender, die ihre Waren per Katalog und Internet anbieten. Sie legen im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf rund 4,2 Milliarden Euro Online-Umsatz zu. Auf den Plätzen zwei und drei folgen gewerbliche Anbieter auf Ebay mit rund 2,5 Milliarden Euro und die reinen Internetanbieter, die auf 2,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,5 Milliarden Euro kommen). Ein erheblicher Teil der Internet-Bestellungen werden nach wie vor über den klassischen Katalog angestoßen, sagt Thomas Lipke, Vorsitzender des Ausschusses E-Commerce im BVH und Geschäftsführer des Hamburger Versenders Globetrotter: "Dies belegt, dass der gedruckte Katalog vor einigen Jahren zu Unrecht totgesagt wurde."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de