25.10.2007 - Abacus will in das Geschäft mit so genannten Beilagen einsteigen. Der Adressdienstleister für Versandhändler könnte das neue Angebot bereits zu Beginn nächsten Jahres starten.
Abacus-Geschäftsführer Thomas Schult hält das Beilagen-Geschäft für einen der wichtigsten Trends im Versandhandel. "Derzeit gehen viele Versandhändler dazu über, ihre Produkte als Beilage zu anderen Waren zu versenden", sagt Schult. Als Beispiel nennt er die Kooperation zwischen einem Weinversender und einem Krawattenversender. Die Krawatte wird der Weinlieferung einfach beigelegt, weil beide Produkte zu ein und demselben Kunden passen.
Die Aufgabe von Abacus wäre es, sich die Frage zu stellen "Wer passt zu wem?", diese Unternehmen dann zusammenzubringen und den Versand zum Endkunden einzufädeln. Grundlage dieser Vorarbeit ist der Adressdatenbestand des Tochterunternehmens von Arvato.
Laut Schult verfügt Abacus über 38 Millionen Adressen von Versandhandelskunden. Die Versandhandelsallianz Abacus hat knapp 200 Mitglieder, die ihre gesammelten Kundendaten zur Verfügung stellen. Mitglieder können aus dem Daten-Pool bestimmte Kriterien auswählen und die Adressen kaufen. Die Mitgliedschaft bei Abacus ist anonym, offiziell weiß niemand, von wem er Adressen übernimmt.
Dieser Umstand ist der Haken an Schults Geschäftsplänen. Für eine Beilagen-Kooperation müssten die beteiligten Unternehmen ihre Anonymität aufgeben. Schult ist aber optimistisch: Schließlich sei der Vorschlag für das Geschäftsmodell aus den Reihen der Mitglieder gekommen.
te
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de