Mybuy soll elektrisieren

22.10.2007 - Arcandor und Axel Springer haben einen neuen E-Shop gegründet

Mit "dauerhaft günstigen Preisen" und einem "außergewöhnlichen Service" preisen Arcandor (vormals Karstadt Quelle) und Axel Springer derzeit ihr neu gegründetes Joint Venture Myby an. Die E-Commerce-Plattform hat Produkte aus den Bereichen Computer, TV, Hi-Fi, Foto, Handy, Navigation Entertainment und Haushaltsgeräte im Angebot. Bis Mitte Mai 2008 soll das Sortiment auf mehr als 30.000 Artikel anwachsen.

An dem Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist Arcandor zu 75 Prozent und Axel Springer zu 25 Prozent beteiligt; beide Konzerne wollen sich mit ihrer jeweils spezifischen Handels-, Versand- und Medienkompetenz ergänzen. Punkten will man nach Unternehmensangaben vor allem mit preiswerten Angeboten. Geschäftsführer von Myby ist Daniel Boldin, der bislang für den Bereich E-Commerce bei Arcandor verantwortlich war. Die Idee zu dem Online-Fachmarkt-Konzept stammt von Walter Gunz, Geschäftsführer der Axel Springer E-Commerce GmbH. Für die weitere Ausgestaltung des Portals steht ein Team von rund 80 Mitarbeitern bereit.

Laut Medienberichten dürfte der neue E-Shop den Wettbewerb um Online-Käufer weiter verschärfen; demnach soll Myby vor allem Amazon Konkurrenz machen; der Online-Shop-Gigant erwirtschaftete im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben mehr als 1,1 Milliarden Euro. "Myby ist ein zentraler Bestandteil unserer Internet-Offensive in einem hart umkämpften, aber nach wie vor wachsenden Multimedia-Markt", sagt Marc Sommer, CEO von Primondo, der Versandhandelssparte von Arcandor. "Wir sind bereits der nach Reichweite größte Multi-Channel-Anbieter im deutschen E-Commerce und werden diese Position mit Myby weiter ausbauen." Im ersten Jahr soll Myby einen Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe einfahren. eaz

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de