18.10.2007 - In den ersten neun Monaten dieses Jahres beliefen sich die Bruttoaufwendungen für Online-Werbung auf 756 Millionen Euro. Werbestärkste Branche waren die Online-Dienste.
Dies ermittelte Nielsen Media Research. Laut Marktforschungsinstitut zeigte sich das dritte Quartal mit 280 Millionen Euro am stärksten (1. Quartal: 212 Millionen Euro, 2. Quartal: 264 Millionen Euro).
Als werbestärkste Online-Branche führten die Internet-Dienste mit Werbeaufwendungen in Höhe von 142 Millionen Euro. Wachstumstreiber waren hier vor allem Online-Vermittlungsdienste (47,9 Millionen Euro), Portale, Communities und Suchmaschinen (47,7 Millionen Euro) sowie die Anbieter von Online-Glücksspielen und -Lotterien (32,2 Millionen Euro). Ebenfalls hohe Ausgaben tätigten die Branchen Telekommunikation (62 Millionen Euro), Finanzdienstleistungen (58 Millionen Euro) und die Handelsorganisationen ( 46 Millionen Euro).
Die Anzahl werbungtreibender Unternehmen hat sich mit jedem Quartal gesteigert: In den ersten drei Monaten dieses Jahre waren es noch 1.218 Firmen, im zweiten Quartal bereits 1.552 und im dritten Quartal 1.557. Die höchsten Werbeaufwendungen tätigte dabei der Discounter Plus (31,5 Millionen Euro), gefolgt von dem Internet-Gewinnspielanbieter Planet 49 mit 19,2 Millionen Euro und dem Portalbetreiber Unister (17,9 Millionen Euro).
Die höchsten Werbeaufwendungen wurden für Super-Banner investiert: Jeder fünfte Werbungtreibende setzte auf dieses Format.
Vorjahresvergleiche weist Nielsen aufgrund einer neuen Messmethodik nicht aus.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de