Hermes fährt nach Italien

16.10.2007 - Die Hermes Logistik Gruppe ist beim italienischen Postdienstleister Porta a Porta eingestiegen.

Nach ihren Expansionsbestrebungen in Österreich versucht es die Hermes Logistik Gruppe (HLG) nun auch in Italien. Die HLG übernimmt 30 Prozent des Aktienkapitals des Paket- und Logistikunternehmens Porta a Porta.

Möglich geworden ist der Kauf über die Swiss Post International (SPI), die die Mehrheit der Anteile von Porta a Porta hält. HLG und SPI wiederum sind über das Joint Venture Prime Mail miteinander verbunden. Die Strategie von Hanjo Schneider, demVorsitzenden der HLG-Geschäftsführung, ist eindeutig: Ebenso wie mit der HLG-Gründung in Österreich will er mit der Beteiligung an Porta a Porta den nationalen Postkonzernen Marktanteile abjagen. "Wir wollen von immer mehr Kunden als die logische Alternative zu Poste Italiane frequentiert werden", sagt Schneider.

Mit einer Hauptumschlagbasis in Mailand und landesweit 63 Depots hat Porta a Porta sowohl Privat- also auch Geschäftskunden im Blick. 2006 stellte das Unternehmen 3,5 Millionen Sendungen an Privatkunden zu, was nach eigenen Angaben einem Marktanteil von sieben Prozent entspricht. Auf Geschäftskundenseite arbeitet der Postdienstleister unter anderem für Vorwerk, den Universalversender Bon Prix und den TV-Shopping-Sender Media Shopping.

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de