Nielsen Netratings: Surfzeit im Fokus

12.07.2007 - Der Online-Marktforscher Nielsen Netratings misst deutsche Online-Angebote künftig nicht mehr nur nach der Anzahl der Klicks, sondern nach "Total Minutes". Nach dieser Statistik liegt das AOL Media Network vorn.

Nielsen Netratings misst das Online-Verhalten der Deutschen seit dem Jahr 2000 mittels Netview-Service. Bislang zeigte dieser Service die durchschnittliche Verweildauer pro Person und die durchschnittliche Anzahl der Visits an.

Die neuen, zusätzlichen Messungen sollen den Einblick in die Nutzungsintensität auf deutschen Websites verbessern.

Laut Nielsen Netratings wurde diese Art Messung notwendig, da neue Internet-Applikationen wie Ajax Inhalte auf dem Bildschirm automatisch erneuern. Auch Streaming Media biete dynamisch wechselnde Inhalte, ohne dass dafür die ganze Website neu geladen werden müsse.

Im Mai 2007 verzeichnete das AOL Media Network in Deutschland mit 3,43 Milliarden Total Minutes mehr als 700 Millionen Minuten mehr als Ebay (2,69 Milliarden). Führende deutsche Marke im Mai war T-Online mit 1,58 Milliarden Total Minutes.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de