Bauunternehmer investiert in Postmarkt

05.07.2007 - Red Parcel Post (RPP), der Paketdienst des Dinslakener Bauunternehmers Walter Hellmich, will im ersten Halbjahr 2008 seinen Betrieb aufnehmen. Dann soll das erste Logistikzentrum in Stegelitz bei Burg, Sachsen Anhalt, eröffnen.

Der Standort soll Presseberichten zufolge auch Hauptsitz des Unternehmens werden. Weitere Niederlassungen bei Duisburg, Hamburg und Frankfurt seien geplant. Eine weitere Expansion in West- und Ost-Europa sei ebenfalls möglich. RPP werde jährlich zunächst 35 Millionen Pakete befördern. Um dabei schneller und präziser zu sein, soll nach Aussagen von Walter Hellmich ein vom Magdeburger Fraunhofer Institut entwickeltes, satellitengestütztes System eingesetzt werden. Dabei werde jedes Paket mit einem Chip versehen. Hellmich ist Vorstandschef der gleichnamigen Unternehmensgruppe und einziger Anteilseigner von RPP. Das Projekt werde jedoch begleitet von Dieter Seegers-Krückeberg, ehemaliger Post-Paketvorstand.

Das neue Logistikcenter in Stegelitz soll 60.000 Quadratmeter umfassen und 130.000 Euro kosten. Dort sollen 260 Arbeitsplätze entstehen. Mit 700 bis 800 Fahrzeugen sollen die roten Pakete ausgeliefert werden. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt den Aufbau des Standorts mit einer nicht näher bezifferten Summe.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de