Weight Watchers bleibt oben

26.06.2007 - Weight Watchers bleibt der mit Abstand größte Online-Werber der deutschen Gesundheitsbranche.

Der Diätspezialist erzielte nach Angaben des Marktforschers Nielsen-Netratings von Juni 2006 bis Mai 2007 rund 1,55 Milliarden Sichtkontakte. "Wir haben unser Online-Marketing erneut stark ausgebaut", erklärt Gerd Mittman, Director International Marketing. "Neben den bereits gut funktionierenden Netzwerken und Special-Interest-Websites haben wir unsere Präsenz durch Content-Integrationen in großen Portalen deutlich ausgeweitet."

Hinter dem Spitzenreiter hat sich indes einiges getan. Gleich fünf Unternehmen sind neu vertreten. Höchster Neueinsteiger ist der britische Klinikbetreiber Ultralase auf Platz drei. Gar nicht mehr unter den ersten zehn sind Pfizer, Duopharm, die Apotheke Zur Rose, Qualimedic und Altana.

Laut Nielsen-Netratings-Sprecher Andreas Gutjahr hat sich das Internet vielfach als Informationsquelle für Themen bewährt, die Betroffenen sonst meist unangenehm sind. Hierzu könnten Partnervermittlung und Erotik genauso gehören wie Krankheiten. Pharmaunternehmen setzen daher das Internet gezielt ein und bewerben etwa Husten- und Schnupfenmittel, aber auch Informationsportale zu Themen wie Verhütung, Impotenz, Schuppenflechte oder Rheuma.

Das Online-Engagement der Branche hat insgesamt deutlich zugenommen: Die Summe aller erzeugten Ad-Impressions ist mit 5,24 Milliarden nahezu um zwei Drittel höher als im Vorjahr (3,16 Milliarden). re

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de