Ebay erweitert Web-2.0-Portfolio

31.05.2007 - Das Internet-Auktionshaus Ebay kauft für 75 Millionen US-Dollar den Social-Bookmarking-Dienst Stumble Upon.

Stumble Upon (Englisch für "über etwas stolpern") will seinen Nutzern ermöglichen, neue Dinge im Web zu entdecken und mit anderen zu teilen. Über eine Toolbar können die Nutzer besuchte Websites weiterempfehlen. Annähernd fünf Millionen solcher Empfehlungen erhält das Unternehmen nach Angaben Ebays auf diese Weise täglich. Auf der Grundlage dieser Daten erstellt Stumble Upon dann persönliche Empfehlungen für seine Nutzer. Dabei werden etwa Vorschläge von Freunden oder Personen gleicher Vorlieben berücksichtigt. Nach Unternehmensangaben nutzen das Angebot bereits etwa 2,4 Millionen Menschen.

Ebay-Direktor Michael Buhr übernimmt als General Manager die Leitung des Unternehmens. Die Stumble-Upon-Gründer Geoff Smith, Garrett Camp und Justin LaFrance, die zusammen mit Marketingchef Dave Feller das Management-Team bilden, behalten jedoch ihre bisherige Funktion bei.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de