Second Life: User achten kaum auf Werbung

31.05.2007 - Als Marketing-Zielgruppe sind Personen, die in Second Life unterwegs sind, wenig attraktiv. Dies hat der Marktforscher Fittkau & Maaß Consulting in einer aktuellen Studie ermittelt.

Demnach gaben lediglich 12,3 Prozent der mehr als 101.000 befragten Internet-Nutzer an, dass Werbung in Second Life sie schon auf neue Produkte aufmerksam gemacht hat. Fittkau & Maaß zieht daraus den Schluss, dass die Bedeutung der virtuellen Parallelwelt als Marketing-Plattform überschätzt wird. Die aktive Nutzerschaft von Second Life sei klein, sehr computer- und spiele-affin und kaum an Produktwerbung interessiert. Für sie sei das zweite Leben ganz einfach eine weitere Kommunikations- und Gaming-Plattform.

Andererseits würden es viele User bei einem einzigen Besuch in Second Life belassen: 65 Prozent gaben an, die virtuelle Welt, nachdem sie sie einmal ausprobiert hatten, nicht weiter aktiv zu nutzen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de