Google schluckt Panoramio

31.05.2007 - Google übernimmt den Foto-Dienst Panoramio, mit dem der Suchmaschinenbetreiber bereits bei seinem Google-Earth-Angebot kooperiert.

Panoramio verknüpft Fotos mit dem Ort, an denen Sie aufgenommen wurden. Nutzer laden ihre Bilder auf der Website des Dienstleisters hoch und können dann die Koordinaten des Aufnahmeorts über eine Satellitenkarte bestimmen. Panoramio leitet die Daten an Google weiter, in dessen Angebot die Bilder dann über ein Sternsymbol markiert werden. Ein Klick auf das Symbol zeigt das Foto an.

Das Unternehmen wurde vor knapp zwei Jahren von Joaquín Cuenca Abela und Eduardo Manchón Aguilar in Südspanien gegründet. Panoramio bietet seinen Nutzern kostenlos zwei Gigabye Speicher für Fotos an.

Über finanzielle Details der Transaktion haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de