29.05.2007 - Gerdes und Appel erhalten neue Aufgaben / Petram geht
Die Deutsche Post hat beim Umbau ihres Vorstandes stärker die Herausforderungen der anstehende Marktliberalisierung berücksichtigt. Jürgen Gerdes und Dr. Frank Appel rücken auf.
Der 42-jährige Gerdes, bislang Vorsitzender des Bereichsvorstandes Brief Deutschland, ist in den Konzernvorstand Brief berufen worden und ab Juli zusätzlich für das Paketgeschäft in Deutschland verantwortlich. Anders als sein Vorgänger Dr. Hans-Dieter Petram (64), weltweiter Konzernvorstand Brief, soll sich Gerdes auf die Liberalisierung des deutschen Postmarktes konzentrieren.
Gerdes (Jahrgang 1964) hat bei der Deutschen Post eine Bilderbuchkarriere absolviert. Er kam bereits im Alter von 25 Jahren in den Konzern, studierte dann BWL und wurde 1994 Produktmanager Infopost/Werbepost in Bonn. Zwei Jahre später übernahm er die Abteilungsleitung und wurde zusätzlich Stabsleiter Marketing. Nach einem zweijährigen Außeneinsatz als Präsident der Direktion Hannover holte ihn der Konzern in die Bonner Zentrale zurück. Gerdes wurde 1999 in den Bereichsvorstand Brief berufen, wo er für den Vertrieb Zentrales Key Account Managment verantwortlich zeichnete. Abermals zwei Jahre später stieg er im Bereichsvorstand Brief zum Verantwortlichen für den Gesamtvertrieb auf.
Seit Oktober 2005 ist er Vorsitzender des Bereichsvorstandes Brief Deutschland. Wie es heißt, ist Gerdes über mittlerweile fünf Jahre hinweg von dem scheidenden Konzernvorstand Brief, Dr. Hans-Dieter Petram, als Nachfolger aufgebaut worden.
Gerdes Kollege, der 45-jährige Dr. Frank Appel, war bisher Konzernvorstand Global Business Services und verantwortet ab Juli außerdem die Bereiche Brief International und Brief Mehrwertleistungen. Zudem wird ihm der Zentralbereich Regulierungsmanagement übertragen, der bislang zum Ressort des Vorstandsvorsitzenden Dr. Klaus Zumwinkel gehörte. Letztere Veränderung ließ Spekulationen aufkommen, Appel könne nächstes Jahr Zumwinkels Nachfolger werden.
te
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de