Digitales Wissen pur

01.06.2007 - Der Deutsche Multimedia Kongress findet zum 15. Mal statt.

Als Trendsetter für interaktive Medien versteht sich der Deutsche Multimediakongress (DMMK), der am 21. und 22. Juni in Berlin stattfindet. Dort sollen innovative digitale Anwendungen, die gleichzeitig "wirtschaftliche Bodenhaftung" besitzen, vorgestellt und diskutiert werden.An der Spitze "der digitalen Evolution" stehen für die Veranstalter zurzeit soziale Netzwerke und virtuelle 3-D-Welten. Deswegen setzt sich die Tagung in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit den Möglichkeiten der Platzierung von Marken und der Verbreitung von Markenbotschaften in sozialen Netzwerken und digitalen Welten auseinander. Welche Faktoren Social-Commerce-Angebote erfolgreich machen und welche Möglichkeiten Online-Videos dem Marketing bieten, wird ebenfalls erörtert.

Eröffnen wird den Kongress Microsoft-Deutschland-Chef Achim Berg mit einer Keynote-Ansprache zum Thema Digital Lifestyle. Berg will neue Geschäftsmodelle für die IT -,Werbe- und Medienbranche thematisieren. Als zweiter Keynote-Redner wird Mercedes-Marketing-Chef Dr. Olaf Göttgens über die Zukunft der Markenkommunikation sprechen.Am ersten Tag des Kongresses finden parallel zwei Panels zu den beiden Hauptthemen E-Marketing und E-Commerce statt. Ersteres wird sich mit viraler Kommunikation im Web, dem steigenden Einsatz von Bewegtbildern und der Markenplatzierung in digitalen Welten auseinandersetzen. Im E-Commerce-Panel wird der Wandel hin zum Social Commerce, Live-Shopping im Internet und Mobile Commerce untersucht. 15- bis 20-minütige Vorträge von Vertretern aus Wirtschaft, Medien oder Wissenschaft beleuchten verschiedene Aspekte des jeweiligen Themas. Am Abend werden dann die Deutschen Multimedia Awards (DMMA) verliehen (s. Bericht S. 19). Am zweiten DMMK-Tag finden schließlich zwei Workshops zu den Themen Werbewirkung und Web 2.0 statt. Das gesamte Programm zählt 37 Referenten.

Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) führt den DMMK bereits zum 15. Mal durch. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ist Kooperationspartner. Die Veranstalter rechnen dieses Mal mit mehreren Hundert Besuchern. Veranstaltungsort ist die baden-württembergische Landesniederlassung im Berliner Botschaftsviertel. re

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de