WPP holt sich 24/7 Media

18.05.2007 - Die britische WPP-Gruppe übernimmt den Online-Vermarkter 24/7 Media.

Der Medienkonzern zahlt 11,75 US-Dollar pro Aktie an 24/7. Das entspricht einem Kaufpreis von etwa 649 Millionen US-Dollar. Das bisherige Management des Online-Werbers soll im Unternehmen verbleiben und das Geschäft unter dem Dach von WPP weiter entwickeln.

24/7 Real Media hatte im vergangenen Geschäftsjahr rund 200 Millionen Dollar erwirtschaftet und damit seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent gesteigert. Das Unternehmen ist in den Bereichen Such-Marketing und Digitale Medien tätig und bietet zudem technische Lösungen an. Es betreut 950 Internet-Seiten, die zusammen von rund 115 Millionen Unique Usern besucht werden, und ist beratend in den Bereichen Search Engine Optimisation (SEO) und Search Engine Management (SEM) tätig. Außerdem bietet die New Yorker Firma ihren Kunden einen Adserver, der von etwa 400 ihrer Kunden in Anspruch genommen wird.

Der Vorgang ist nach der Double-Click-Übernahme durch Google und dem Kauf der letzten Right-Media-Anteile durch Yahoo bereits die dritte große Transaktion der Online-Marketing-Branche innerhalb weniger Wochen. Zudem hat die AOL-Werbetochter Advertising.com in den letzten Tagen zwei Unternehmen, darunter einen Anbieter von Ad-Management-Lösungen, übernommen. Noch vor kurzem kursierten Gerüchte, Microsoft hege Interesse an 24/7.

Die WPP-Gruppe bietet mit ihren Unternehmen verschiedenste Kommunikations-Dienstleistungen an. Sie beschäftigt nahezu 100.000 Angestellte in 2.000 Geschäftsstellen in 106 Ländern. Der Marktwert des Unternehmens wird auf rund 18 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de