Online-Shopper geben 15,3 Milliarden Euro aus

12.03.2007 - Der Umsatz mit Onlinekäufen ist 2006 um mehr als 18 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie Webscope des Marktforschers GfK.

von Susanne C. Steiger

Demnach haben Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr mehr als 15,3 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen ausgegeben, die über das Internet bezogen wurden. 2005 waren es noch knapp 13 Milliarden Euro. Laut Gfk ist das Internet damit der Vertriebskanal mit der höchsten Wachstumsdynamik.

So wird beispielsweise knapp ein Drittel aller Reisen und Veranstaltungstickets im Netz gekauft, bei Non-Food-Artikeln liegt der Anteil des Onlineverkaufs am Gesamtumsatz bei sieben Prozent. Die führenden Online-shops in diesem Segment sind Amazon, Ebay, Neckermann, Otto-Versand, Quelle und Tchibo. Bei den Reisen führen die Bahn vor Ebay, Expedia, HRS und Opodo.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de