02.03.2007 - Beim 4. GfM World Congress am 28. und 29. März diskutiert die Medienbranche über die Zukunft von E-Game-Marketing.
von Susanne C. Steiger
"Die Veränderungen im Nutzungsverhalten stellen die klassischen Medienunternehmen vor große Herausforderungen", sagt Carsten Szameitat, Geschäftsführer des Veranstalters 11 Prozent Communication. "Nur rechtzeitiges Erkennen der veränderten Medien- und Werbelandschaft sichert auch in der Zukunft Spitzenplätze." Der GfM World Congress will aufzeigen, wo in Zukunft in den Medien Geld verdient wird. Keynotes und Denkanstösse kommen von zahlreichen Experten: So referiert etwa Kenneth Ripley, Executive Vice President of Global Advertising Sales von IGA Worldwide über "In-Game-Advertising: Das Milliardengeschäft".
Thomas Strerath, Geschäftsführer von OgilvyOne Worldwide beleuchtet das E-Game-Marketing aus Sicht der klassischen Agenturen. Tim Stickelbrucks, Geschäftsführer von I-D Entertainment, spricht über die Risiken und Chancen dieser relativ neuen Werbeform überwiegen. Veranstaltungsort ist Berlin.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de