26.02.2007 - Einer Emarsys-Studie zufolge zeigen fast alle Response-Indikatoren zeigen
Die Response-Raten erholen sich. Wie das Software-Unternehmen Emarsys in seinem aktuellen E-Mail-Benchmark-Report ermittelte, wiesen im vergangenen Jahr fast alle Response-Indikatoren eine positive Entwicklung auf. Vor allem die Bounce- und Abmelderaten sind demnach zurückgegangen. Auch der weitere Verfall der Klickraten wurde gestoppt, teilweise wurde diese Entwicklung sogar umgekehrt. In Zahlen: Die Bounce-Raten gingen bei laufenden Kampagnen auf 2,72 Prozent zurück. 2005 hatte die Rate der nicht zugestellten Mails noch bei 4,18 Prozent gelegen. Bei B-to-B-Kampagnen wurde mit 2,53 Prozent sogar der geringste Wert seit Beginn der Messung im Jahre 2002 erzielt. Die Öffnungsrate reduzierte sich dagegen auf 39,06 Prozent nach 44,41 Prozent im Vorjahr. Als Grund nennt Emarsys die automatische Bildunterdrückung in HTML-Mails, die unter anderem von Microsoft, Lotus Notes, AOL und Google praktiziert werde. Die Klickrate erhöhte sich von 20,3 auf 23,47 Prozent. Emarsys führt diese Entwicklung darauf zurück, dass "E-Mail-Marketer den E-Mail-Inhalten und den Aufforderungen zum Klicken mehr Aufmerksamkeit schenken". Der Anteil der Abmeldungen bei ersten Mailings sank von 0,81 auf 0,59 Prozent. Bei laufenden Mailings pendelte sich der Wert bei 0,32 Prozent (2005: 0,31 Prozent) ein.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de