02.02.2007 - Nach dem Besucher- und Ausstellerrekord im vergangenen Jahr zieht die Online Marketing Düsseldorf (OMD) in eine größere Halle um.
Als der Veranstalter der Online Marketing Düsseldorf (OMD) im vergangenen Jahr zum zweiten Mal auf das Messegelände der nord-rhein-westfälischen Landeshauptstadt lud, stand der Branchentreff unter besonderer Beobachtung: Würde es wieder gelingen, so viele Aussteller und Besucher anzulocken wie beim ersten Mal?
Das tat es - und der Veranstalter Igedo freute sich darüber hinaus über neue Rekorde: Gut 6.600 Besucher strömten in die Messehallen, das waren etwa 1.600 mehr als im Vorjahr. Und mit 180 Ausstellern waren ebenfalls deutlich mehr vertreten als 2005.
Entsprechend gut war die Stimmung auf der Veranstaltung, viele Gäste zogen ein durchweg positives Resümee und würdigten die OMD als "Leitmesse für Online-Marketing". So schwärmte etwa Matthias Pantke, Deutschlandchef von Trade Doubler, im vergangenen Herbst: "Es war beinahe wieder ein wenig von der Goldgräberstimmung der ersten Phase der New Economy zu spüren - nur reifer und seriöser."
Der Branchentreff war laut Igedo ein deutliches Zeichen dafür, dass sich Online-Marketing in der allgemeinen Wahrnehmung durchgesetzt hat. Einziger Nachteil der Kongressmesse: Es gab schlicht zu wenig Platz. Um für den Ansturm auf die diesjährige OMD, die am 25. und 26. September wieder auf dem Messegelände stattfindet, gewappnet zu sein, hat Igedo das Hallenkonzept erweitert. Die Veranstaltung weicht auf die deutlich größeren Messehallen 9 und 10 aus, 2006 hatte die OMD noch in den Hallen 1 und 2 getagt. "Wir können zwar noch keine Prognose darüber abgeben, wie viele Besucher kommen werden - aber wir rechnen mit noch mehr Andrang als im Vorjahr", sagt Kerstin Ebser von der PR-Agentur Dot Communications.
Bis das aktuelle Veranstaltungsprogramm vorliegt, muss man sich noch etwas gedulden. So viel ist aber sicher: Das Schwerpunkthema bilden auch diesmal die aktuellen Trends im digitalen Marketing.
eaz
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de