01.02.2007 - Der französische Autobauer Renault führt die Online-Werbestatistik von Nielsen-Netratings klar an.
Renault hat die Konkurrenz weit hinter sich gelassen - zumindest was die Online-Werbung betrifft. Die Internetanzeigen des französischen Autobauers waren im vergangenen Jahr rund 7,19 Milliarden Mal im deutschsprachigen Internet zu sehen. Dahinter folgen mit großem Abstand zwei Online-Kampagnen des japanischen Anbieters Toyota, der insgesamt siebenmal in der aktuellen Top-Ten-Liste des Marktforschers Nielsen-Netratings auftaucht und unterm Strich 3,8 Milliarden Ad Impressions (AI) generierte.
Als einziger deutscher Autobauer schaffte es Volkswagen in die Liste der besten zehn. Die Bayerischen Motorenwerke (BMW), die im Vorjahreszeitraum noch den ersten Platz des Nielsen-Netrating-Rankings belegt hatten, sind dagegen gar nicht mehr in den Top Ten vertreten.
Insgesamt erzielte die Automobilbranche 2006 rund 18,17 Milliarden Anzeigenaufrufe. Damit hat sich das Online-Werbevolumen von Renault & Co. im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. 2005 lag der Wert nämlich noch bei 5,27 Milliarden AI. Alle Branchen zusammen legten dagegen nur um 67 Prozent auf 264,21 Milliarden AI zu.
"Die Automobilhersteller haben schnell die Vorteile der Online-Werbung erkannt", erklärt Nielsen-Netratings-Sprecher Andreas Gutjahr. Seinen Ausführungen zufolge nutzen die Unternehmen eine Kombination aus direkter Zielgruppenansprache und Interaktivität. Bei der Einführung neuer Modelle spiele Online-Werbung eine immer wichtigere Rolle. "Doch auch allgemeines Branding wird eingesetzt", so Gutjahr. So betone Renault beispielsweise besonders den Sicherheitsfaktor.
brö
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de