Cranky sucht für Ältere

10.01.2007 - Dass Menschen über 50 Jahren anders im Web suchen, als jüngere, behaupten die Erfinder von Cranky.com. Die Suchmaschine soll vor allem Ergebnisse anzeigen, die für ältere Menschen relevant sind.

Die neue Suchmaschine ist eine Gemeinschaftsproduktion des US-Medienunternehmens Eons und dem Marktforscher Compete. Cranky.com sei "die erste altersrelevante Suchmaschine", sag Eons-Gründer Jeff Taylor. "Die Philosophie hinter Cranky.com ist das genaue Gegenteil der meisten anderen Suchmaschinen, die ihren Erfolg darüber definieren, so viel wie möglich vom Web zu erobern." Vor diesem Hintergrund richte sich Cranky an Nutzer über 50 Jahren, die die neuen Technologien zwar nutzen, sich von zu viel Informationen aber eher abgeschreckt fühlen. Taylor: Es ist einfach, "Chinareise" in eine große Suchmaschine einzutippen, aber es kann einen leicht überfordern, 60 Millionen Ergebnisse zu durchsuchen."

Cranky wurde auf der Basis einer Compete-Analyse entwickelt, die die Top-5000-Websites von Senioren ermittelte. Pro Suchanfrage bekommen Nutzer jeweils maximal vier Suchergebnisse. Zudem sollen die User Seiten bewerten können. Das englische Wort Cranky bedeutet soviel wie launisch oder reizbar. "Ich bin gereizt, wenn ich im Sumpf von Suchergebnissen versinke", begründet Taylor die Namenswahl.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de