10.01.2007 - Dass Menschen über 50 Jahren anders im Web suchen, als jüngere, behaupten die Erfinder von Cranky.com. Die Suchmaschine soll vor allem Ergebnisse anzeigen, die für ältere Menschen relevant sind.
Die neue Suchmaschine ist eine Gemeinschaftsproduktion des US-Medienunternehmens Eons und dem Marktforscher Compete. Cranky.com sei "die erste altersrelevante Suchmaschine", sag Eons-Gründer Jeff Taylor. "Die Philosophie hinter Cranky.com ist das genaue Gegenteil der meisten anderen Suchmaschinen, die ihren Erfolg darüber definieren, so viel wie möglich vom Web zu erobern." Vor diesem Hintergrund richte sich Cranky an Nutzer über 50 Jahren, die die neuen Technologien zwar nutzen, sich von zu viel Informationen aber eher abgeschreckt fühlen. Taylor: Es ist einfach, "Chinareise" in eine große Suchmaschine einzutippen, aber es kann einen leicht überfordern, 60 Millionen Ergebnisse zu durchsuchen."
Cranky wurde auf der Basis einer Compete-Analyse entwickelt, die die Top-5000-Websites von Senioren ermittelte. Pro Suchanfrage bekommen Nutzer jeweils maximal vier Suchergebnisse. Zudem sollen die User Seiten bewerten können. Das englische Wort Cranky bedeutet soviel wie launisch oder reizbar. "Ich bin gereizt, wenn ich im Sumpf von Suchergebnissen versinke", begründet Taylor die Namenswahl.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de