08.01.2007 - Der Karstadt-Quelle-Konzern geht von einer Stabilisierung seiner Versandhandelssparte aus. Grund: Im vierten Quartal 2006 betrug der Umsatzrückgang nur noch zwei Prozent.
Im drittel Quartel vergangenen Jahres hatte das Umsatzminus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch mehr als sieben Prozent betragen. Bei den Zahlen zum vierten Quartal hat Karstadt Quelle allerdings die Tochter Neckermann.de und so genannte Discontinued Operations (Service Group) herausgerechnet. Die Angaben zur Umsatzentwicklung sind also nur bedingt vergleichbar. Zahlen zu Neckermann.de nannte das Unternehmen nicht.
Ohne Neckermann.de und die Discontinued Operations erreicht die Versandhandelssparte im vierten Quartal einen Umsatz von 1,24 Milliarden Euro (1,26 Milliarden Euro im Vorjahr). Der Spezialversand und das Auslandsgeschäft konnten beim Umsatz zulegen, während der Universalversand von Quelle einen Umsatzrückgang hinnehmen musste. Als Wachstumstreiber erwies sich E-Commerce. Die Online-Nachfrage stieg im vierten Quartal um 21 Prozent, der E-Commerce-Anteil am Quelle-Umsatz lag im vierten Quartal über 40 Prozent. Zu Neckermann.de teilte der Konzern lediglich mit, die Tochter läge "leicht über Plan". Die Vorbereitungen für das IPO, das für das dritte Quartal 2007 geplant sei, würden konsequent vorangetrieben. Karstadt Quelle will Neckermann.de dieses Jahr entweder an die Börse bringen oder verkaufen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de