United Internet setzt auf Unterhaltung

27.12.2006 - United Internet baut sein Angebot mit Inhalten rund um den DSL-Anschluss aus. Der Internet-Dienstleister beteiligt sich an dem Browser-Spielehersteller E-Sport.

United Internet hat an der E-Sport GmbH in Hamburg einen Anteil von 12,51 Prozent übernommen und die Option auf weitere 12,52 Prozent bis Ende 2007 erworben. E-Sport soll in den nächsten Tagen in Bigpoint umbenannt werden. United Internet ist neben den Brüdern Marc, Oliver und Alexander Samwer mit ihrem European Founders Fund (EFF) und der Aurelia Private Equity der dritte große Investor der e-sport GmbH.

E-Sport GmbH zählt sich in Deutschland zu den führenden Unternehmen im Marktsegment der Browserspiele, einem Teilsegment des Online-Spiele-Marktes. E-Sport verfügt eigenen Angaben zufolge über das deutschlandweit größte Portfolio dieses Genres und zeichnet unter anderem für Spiele-Highlights wie das Piratenabenteuer "Seafight", "The-Mafia" oder "The-Pimps" verantwortlich. E-Sport generiert seine Umsätze primär über Online-Werbung, Product Placement und den Verkauf von Spiele-Items.

Nach Angaben von United Internet sind Online-Spiele das am stärksten wachsende Segment im Spiele-Markt. Pricewaterhouse Coopers rechne allein in Deutschland mit jährlichen Wachstumsraten von mehr als 60 Prozent.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Wie sich Unternehmen in Deutschland jetzt auf das Google-Update "Helpful Content" in 2023 vorbereiten sollten

    Mit einem umfassenden "Helpful Content Update" hat Google im August begonnen, seine Algorithmen darauf einzuschärfen, hochwertige Inhalte gegenüber reinen SEO-Inhalten zu priorisieren. Gerade B2B-Unternehmen mit ihren häufig langen Customer Journeys, die sie mit digitalen Inhalten begleiten, sollten dies bereits jetzt in ihre Planung einbeziehen. Nicolai Kuban, Co-Founder & Chief Strategy Officer von contentbird gibt dir praktische Empfehlungen, wie du mit hochwertigem Content deine Ziele erreichst.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • Die wichtigsten Schritte im SEO-Prozess und wie du diese in deine Content-Erstellung integrierst.
    • Wie du ein Qualitäts-Content-Audit durchführst und bessere Inhalte erstellst.
    • Wie du nachhaltig gute Positionen, hohen Traffic und Conversions durch organische Besucher generierst.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de