Leo Burnett stellt sich neu auf

27.12.2006 - Leo Burnett hat weltweit die Managementzuständigkeiten neu geordnet und dabei auch gleich die Dialog-Agentur Arc mit dem Burnett-Netzwerk verzahnt.

Ziel ist es, besser auf die Anforderungen globalisierter Märkte reagieren zu können.Tom Bernadin, Chairman und CEO von Leo Burnett Worldwide, erläutert, was sich hinter dieser Zielsetzung verbirgt: Die Herausforderungen der gesättigten Märkte in den USA, Großbritannien und Frankreich seien oftmals andere als die der wachsenden Märkte in Indien, dem Nahen Osten oder Osteuropa. Dementsprechend hat Leo Burnett nun das neue Global Management Council (GMC) zusammengestellt, das vornehmlich nach Märkten geordnet ist. So soll etwa Andrew Edwards, derzeitiger Präsident von Arc EMEA, künftig in einigen Ländern der Region die Führungsrolle bei den zusammengeschlossenen Marken Arc und Leo Burnett übernehmen. Organisatorisch geht es im Wesentlichen um eine gemeinsame Finanzplanung einzelner Regionen.

Die deutschen Ableger von Arc und Leo Burnett liegen in Sachen Umstrukturierung weit vorn. Seit dem Amtsantritt von CEO Franz-Josef Rensmann im Oktober 2006 arbeiten die beiden Marken unter einer geschäftlichen Führung zusammen - etwa bei dem Gewinn des Etats von Harman Kardon.

Diese Vernetzung soll auch im virtuellen Leben zum Ausdruck kommen. Arc Worldwide hat in Second Life einen Treff der Kreativen ins Leben gerufen. Der Soft-Launch kann bereits besichtigt werden. Offizieller Start soll im März nächsten Jahres sein. Der "Idea Hub" in der Welt von Second Life ist nach Angaben der Agentur eine Art virtueller Lern-Campus, eine "Hommage an die Kreativität". Hier sollen sich die rund 2.400 Kreativen von Leo Burnett aus weltweit mehr als 80 Ländern begegnen - und natürlich auch zahlreiche Gäste einladen.

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de