Kundenservice und Vertrieb

01.09.2006 - Das Forum Call-Center für Finanzdienstleister bekommt eine Parallelveranstaltung

Das Frankfurter Forum Call-Center für Finanzdienstleister findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Erstmals wird parallel zum Termin (26. bis 28. September) das Forum Kampagnenmanagement für Banken und Versicherungen abgehalten. Gemeinsamer Veranstaltungsort ist Flemings Hotel.

Das Call-Center-Forum steht 2006 unter dem Motto "Kundenservicecenter und Vertriebserfolg - kein Gegensatz!". Schwerpunkte werden Controlling, Mitarbeitermotivation und Qualitätssicherung sein. Daneben diskutieren die Teilnehmer auch Themen wie Cross- und Upselling sowie das Zusammenspiel des Kundenservicecenters mit dem Vertrieb.

Dieser Thematik nimmt sich unter anderem Heike Wiegmann, Bereichsleiterin des Kundenservicecenters der Ergo Versicherungsgruppe, an. Sie berichtet in ihrem Vortrag auch über Reibungspunkte, die dabei zwischen den Abteilungen entstehen können. Gerald Schreiber, Geschäftsführer der Defacto Call Center, stellt Möglichkeiten vor, den Inbound-Kundenservice als neuen Vertriebskanal zu nutzen. Marc Schäfer, Servicedirektor der Comdirect Bank, referiert zum Thema, wann sich der Aufbau eines eigenen Service-Centers lohnt.

Auf dem Kampagnenmanagement-Forum erläutert Heiko Güthenke, bei der Commerzbank für Kunden- & Geschäftsanalyse verantwortlich, wie Kampagnen geplant und evaluiert werden können. Andres Straub von der Züricher Kantonalbank debattiert die Voraussetzungen für ein effizientes Kampagnenmanagement. Andrea Hoelken vom Kundenmarketing der Hamburg-Mannheimer-Versicherung, betrachtet das Thema Kampagnenmanagement und insbesondere dessen Vertriebseinbindung.

fb

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Bena
    Martin Bena
    (Schober Information Group)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de