Neue Werbevermarktung von Premiere

11.08.2006 - Der Abo-Sender Premiere fasst seine gesamten Vermarktungsaktivitäten in drei zentrale Bereiche zusammen und bündelt sie unter dem Dach der Premiere Media Solution.

Die Gesamtleitung der zentralen Bereiche Sales, Sales Service und Air Time Planning hat Arne Bergmann inne.

Die Betreuung bestehender Werbekunden und die Gewinnung von Neukunden stehen im Fokus des Bereichs Sales, den Christian Schöfbeck (41) führt. Schöfbeck, der das Premiere Media Solutions-Team seit Anfang August verstärkt, war zuvor bei IP Deutschland tätig.

Die Entwicklung kreativer Sonderwerbeformen und Vermarktungsflächen im Bereich TV, der Ausbau von integrierten Vermarktungskonzepten sowie die B-to-B-Kommunikation und verkaufsunterstützende Maßnahmen sind im Bereich Sales Service angesiedelt, den ab sofort Boris Haug leitet. Der 37-Jährige stieg 2005 als Senior Manager Marketing Services bei Premiere ein und war in erster Linie für die Konzeption und Kreation neuer, innovativer Sonderwerbeformen zuständig. Der studierte Kommunikationswissenschaftler arbeitete zuvor als Senior Projektmanager Verkauf beim DSF.

Die dritte Säule der neuen Werbevermarktungsstruktur ist der Bereich Air Time Planning, den Claudia Gräßmann verantwortet. Sie koordiniert die Disposition sämtlicher Auftritte der Premiere-Werbekunden auf den verschiedenen Werbeflächen des Fernsehunternehmens. Die 28-Jährige war zuvor bei MTV beschäftigt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de