Hewlett-Packard bei Online-Werbung vorn

28.04.2006 - Der britische Marktforscher Nielsen-Netratings veröffentlicht Zwölfmonatszahlen für die Computerbranche. Intel und Dell belegen die Plätze zwei und drei.

Hewlett Packard (HP) ist der mit Abstand reichweitenstärkste Online-Werber der Computerbranche in Deutschland. Wie der Marktforscher Nielsen-Netratings im Auftrag von ONEtoONE ermittelte, generierte der US-Konzern in den vergangenen zwölf Monaten rund 837,6 Millionen Ad Impression (AI). Es folgt der Chip-Hersteller Intel, dessen Online-Banner mehr als 461 Millionen Mal im deutschsprachigen Internet zu sehen waren. Platz drei belegt Dell vor IBM, Toshiba und Fujitsu-Siemens. Danach kommt lange Zeit gar nichts. Denn die Nummer sieben, Alienware, generierte mit 31,63 Millionen AI nicht viel mehr als ein Zehntel des Volumens von Fujitsu-Siemens.

Der Ranking-Sieger HP hatte seine Investitionen in Online-Medien 2005 deutlich erhöht, da mittlerweile 80,2 Prozent der IT-Entscheider das Internet täglich nutzen. Zudem habe sich das weltweite Netz als Transak tionsmedium bewiesen: "Die Kunden werden über die Kampagnen nicht nur auf die Produkte und Kampagnen aufmerksam, sie können sich auch sofort detailliert informieren und direkt ordern", erklärt HP-Sprecher Bernhard Fauser. Daher sei Online-Kommunikation eine "Investition in die Zukunft". Zudem ist Fauser überzeugt, dass mit der fortschreitenden Digitalisierung der Medienlandschaft viele Anwendungen des Online-Marketings Einzug in andere Medien halten.

Auch bei Dell ist Online-Marketing laut Sprecher Michael Rufer mittlerweile "eines der zentralen Marketinginstrumente", insbesondere wegen des direkten Geschäftsmodells und der auftragsbezogenen Fertigung". Dell-Computer sind nicht im stationären Handel erhältlich. Dieses Konzept erfordere, jederzeit aktuell zu sein und zusätzliche Werbeaktionen schnell umsetzen zu können. Ingesamt erzielte die Computerbranche in den letzten zwölf Monaten rund 2,76 Milliarden AI, während alle Branchen zusammen auf 176,84 Milliarden Sichtkontakte kamen. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de