Viel Dialog auf hamburger dialog

03.07.2005 - Direktmarketer kamen auf ihre Kosten - Einblicke in Ursprünge des Televotings

Mobile Marketing, Online-Werbung, Suchmaschinen-Marketing, integrierte Kommunikation, Corporate Publishing - der Kongress hamburger dialog hatte trotz seines stark nach Branding klingenden Titels "Profil zeigen - Wie Unternehmen und Mediein ihre Konturen schärfen" eine Menge Wissenswertes für Dialogmarketer zu bieten.

So stellte beispielsweise der Marktforscher AC Nielsen eine Studie über die Abverkaufswirkung von Online-Werbung im Fast-Moving-Consumer-Goods-Bereich (FMCG) vor. Unter dem Titel "Welcome Wireless World" diskutierte Buongiorno-Deutschland-Chef Carsten Diepenbrock mit InterOne-Manager Gary Pöpl, Meinolf Ellers (dpa-infocom) und Markus Ketterer (BMW) über die Zukunftsaussichten von Mobile Marketing. Diepenbrock stellte dabei ein großes Interesse an dieser relativ neuen Werbeform fest, das sich in zahlreichen Gesprächen und Mails nach der Veranstaltung fortgesetzt habe. Über den Wachstumsmarkt Corporate Publishing sprach der stellvertretende Vorsitzende des Forums Corporate Publishing mit José Luis Carretero López von Springer & Jacoby Interactive, Dr. Kai Laakmann (Hoffmann und Campe Corporate Publishing) und HanseNet-Sprecherin Etta Schulze.

Einen Überblick über die aktuellen Trends des digitalen Marketings gaben Interactive-Media-Chef Arndt Groth, der CRM-Experte Holger Kuhfuß, Jeffrey Cole vom Center for the Digital Future in den USA sowie Dr. Marcel Reichart, Marketingchef von Hubert Burda Media. Die Veranstaltung "Interaktive Medienanwendungen - Mehrwertdienste in TV und Hörfunk" überraschte mit der amüsanten Anekdote, dass die Fernsehzuschauer in den Anfangstagen des Fernsehens die Klospülung betätigen mussten, um an TV-Abstimmungen teilzunehmen. Anhand des Wasserverbrauchs wurde anschließend der Sieger ermittelt.
Natürlich durfte auch das Trendthema Suchmaschinen-Marketing nicht fehlen. In dem gleichnamigen Panel verrieten Volker Gläser (Yahoo Deutschland), Holger Meyer (Google Deutschland), Andreas Owen (Such-treffer), Thorsten Schwerer (MLP), Christan Vollmert (luna-park) und Dr. Christian Bachem (companion), welche Strategien bei der bezahlen Suchmaschinen-Werbung funktionieren.

Ferner erfuhren die Teilnehmer bei der Diskussionsrunde "Die internet facts der AGOF", dass der neue Reichweitenstandard der Online-Vermarkter noch mit so einigen Problemen zu kämpfen hat. Auf einer Veranstaltung des Art Directors Clubs für Deutschland (ADC) stellten Professoren und Experten Ausbildungskonzepte für Kreative vor.
Insgesamt besuchten 1.500 Medien- und Werbe-Fachleute die 40 Panels, die mit mehr als 200 Referenten aus den Bereichen Medien, Werbung, Politik und Wirtschaft besetzt waren. Der nächste hamburger dialog findet Ende Mai 2006 erneut im Congress Center Hamburg (CCH) statt. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de