15.07.2004 - Neue Portale für den Wachstumsmarkt
Das Internet-Auktionshaus eBay will auf den osteuropäischen Markt. Wie die "Wirtschaftswoche" erfuhr, plant die US-Konzernzentrale, neue Handelsplattformen in Polen, Tschechien und Ungarn aufzubauen. Nach Einschätzung von Bill Cobb, Chef von eBay International, hat Europa das Potenzial, den US-Markt zu überflügeln.
Meistfrequentierte C-to-C-Plattform ist ebay.de. 2003 wurde in Deutschland rund die Hälfte des internationalen Umsatzes von 759 Millionen Dollar generiert. Über eBay-Deutschland wurden in dem Zeitraum Waren im Wert von vier Milliarden Euro verkauft.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de