01.07.2004 - Das Bezahlen per Handy wird sich vor allem auf Reisen und am Automaten durchsetzen. Das ergab eine Expertenstudie des Internetverbands eco.
Demnach waren 84 Prozent der befragten Fachleute der Meinung, dass das Bezahlen von Bahn- und Flugtickets mit dem Handy künftig zum Alltag viel reisender Geschäftsleute und Verbraucher gehören wird. 70 Prozent vertraten die Auffassung, dass das Bezahlen von Getränken, Süßwaren, Fahrscheinen und Zigaretten am Automaten künftig ebenfalls per Handy erfolgen wird.
Allerdings sind nur ein knappes Drittel (32 Prozent) der Experten davon überzeugt, dass sich Mobile Payment als eine alltägliche Zahlungsart für jedermann etablieren wird. Immerhin wollen 55 Prozent diese weite Verbreitung des Handy-Bezahlens nicht ausschließen. Als größte Hürden bezeichneten 70 Prozent der Fachleute die Uneinigkeit zwischen den Banken und den Mobilfunkbetreibern.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de