eBay bleibt Nummer eins des deutschen E-Commerce

25.05.2004 - Nielsen//NetRatings legt aktuelles Ranking vor

Das Online-Auktionshaus eBay bleibt trotz eines leichten Rückgangs die mit Abstand beliebteste E-Commerce-Plattform im deutschsprachigen Internet. Wie das Hamburger Marktforschungsunternehmen Nielsen//NetRatings jetzt mitteilte, haben im April rund 17,18 Millionen User mindestens einmal die eBay-Site aufgerufen (Vormonat: 18 Millionen). Damit erreicht das US-Unternehmen mehr als die Hälfte der aktiven Internetnutzer (54 Prozent). Auf dem zweiten Platz folgt wie im Vormonat der Online-Buchhändler Amazon (rund 7 Millionen) vor dem Versandhändler Otto (3,4 Millionen), der mit Tchibo.de (3,15) die Plätze tauschte. Die weiteren Ränge belegen der T-Shop, der Preisvergleicher Kelkoo, T-Online-Shopping, webmiles und Neckermann. Das Nielsen//NetRtings-Ranking "Multi-Category Commerce" listet nur allgemeine E-Commerce-Anbieter auf; Spezialanbieter wie Conrad, Media Markt oder my Toys bleiben außen vor.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de